Was wird im Diabetes-Test HbA1C gemessen?
Was ist HbA1c?
Das HbA1c, auch bekannt als glykiertes Hämoglobin, ist ein wichtiger Indikator, um zu verstehen, wie sich dein Blutzuckerspiegel im Durchschnitt in den letzten drei Monaten entwickelt hat. Anders als regelmäßige Blutzuckertests, die nur eine Momentaufnahme liefern, gibt HbA1c einen umfassenderen Überblick über die Blutzuckerschwankungen im Zeitverlauf. Da die Lebensdauer eines roten Blutkörperchens etwa vier Monate beträgt, ist dies besonders wichtig.
Warum sollte man sich für den HbA1C-Test von GetTested entscheiden?
Jetzt kannst du deinen Blutzucker ganz einfach zu Hause kontrollieren - mit dem HbA1C-Diabetes-Test von GetTested. Für unseren Schnelltest ist nur eine kleine Blutprobe nötig und das Ergebnis liegt innerhalb von 10 Minuten vor. Der Test gibt dir schnell Auskunft darüber, ob deine Blutzuckerwerte im Normbereich liegen, wenn du Symptome von Diabetes wie vermehrten Durst, häufiges Wasserlassen, Müdigkeit oder Sehstörungen hast.
Unser HbA1C-Test zeichnet sich dadurch aus, dass er die Menge an glykiertem Hämoglobin im Blut misst, die für einen normalen Blutzuckerspiegel benötigt wird. Ein Ergebnis unter 6 % gilt als im Normbereich, während ein Ergebnis über 6 % auf Diabetes hinweisen kann. Dies unterscheidet sich von unserem anderen Diabetes-Test (ebenfalls ein Schnelltest), bei dem die Glukose- und Ketonwerte im Urin gemessen werden und der eine andere Art von Informationen über den Gesundheitszustand liefert.
Für eine umfassendere Analyse
Wenn du eine detailliertere Auswertung wünschst, bietet GetTested auch einen Labortest namens Diabetes Test HbA1C an. Dieser Test liefert eine genaue Messung deines HbA1C-Spiegels und bietet tiefere Einblicke in deinen langfristigen Blutzuckerwert. Wir bieten auch einen Diabetes-Test an, der Glukose und Ketone misst.
Teste dich zu Hause
Mit dem HbA1C-Diabetes-Test von GetTested hast du eine einfache und effektive Möglichkeit, deine Gesundheit zu Hause zu überwachen. Es ist ein einfacher Schritt, um deine Gesundheit selbst in die Hand zu nehmen und die notwendigen Maßnahmen zu ergreifen, um Diabetes zu verhindern oder zu behandeln.