Produkt Form

TSH-Test der Schilddrüse

Testtyp: Schnelltest

Abholmethode: Blut

Finde heraus, ob du an einer Schilddrüsenunterfunktion (Hypothyreose) leidest mit unserem TSH-Schnelltest für die Schilddrüse. Der Test misst den TSH-Spiegel (Thyreoidea-stimulierendes Hormon) im Blut. Ein positives Ergebnis liegt vor, wenn der TSH-Spiegel über 5 μIU/ml beträgt.

€17,99

SKU: A-TSH

Was wird im Schilddrüsen-TSH-Test gemessen?

Thyreoidaler TSH-Test

Die Schilddrüse spielt eine entscheidende Rolle im Stoffwechsel des Körpers und beeinflusst verschiedene Körperfunktionen. In der Hirnanhangdrüse wird das Thyreoidea-stimulierende Hormon (TSH) produziert und die Schilddrüse zur Ausschüttung von Thyroxin (T4), einer Vorstufe von Trijodthyronin (T3), angeregt. Es ist wichtig zu wissen, dass Tyrosin und Jod für die Produktion von Thyroxin unerlässlich sind.

Ein Ungleichgewicht der Schilddrüsenfunktion erkennen

Bei einer Schilddrüsenunterfunktion (Hypothyreose) kommt es zu einer zu geringen Produktion von T3 und T4, was zu Symptomen wie Müdigkeit, kognitiven Störungen und Gewichtszunahme führt. Im Gegensatz dazu ist eine Überproduktion dieser Hormone die Ursache für eine Schilddrüsenüberfunktion (Hyperthyreose). Am häufigsten ist die Schilddrüsenunterfunktion. Sie beeinträchtigt die körperliche und seelische Gesundheit erheblich.

Schlüsselsymptome der Hypothyreose:

  • Ständige Müdigkeit und Antriebslosigkeit
  • Ungewöhnliches Kälteempfinden
  • Depressionen
  • Unerklärliche Gewichtszunahme
  • Langsamer Puls
  • Trockene Haut und brüchige Fingernägel
  • Haarausfall
  • Gedächtnisprobleme

Die entscheidende Rolle der TSH-Bestimmung

Um erhöhte TSH-Werte festzustellen, die auf eine mögliche Schilddrüsenerkrankung hinweisen, wurde unser TSH-Test für die Schilddrüse entwickelt. Ein TSH-Wert über 5 IU/ml ist ein Hinweis auf eine Unterfunktion der Schilddrüse und Anlass für eine weitere ärztliche Untersuchung.

Schilddrüsenfunktion erklärt

Außerdem reguliert TSH die Schilddrüsenhormone T4 und T3. Diese wiederum steuern über einen Rückkopplungsmechanismus die Produktion von TSH. Dieses Gleichgewicht ist wichtig, um einen effizienten Stoffwechsel aufrechtzuerhalten, und bestimmt, wie der Körper Kalorien verbrennt und Fett abbaut. Eine Schilddrüsenunterfunktion führt daher zu einem langsameren Stoffwechsel.

Weitere Auswirkungen der Schilddrüsengesundheit

Außerdem kann sich eine Unterfunktion der Schilddrüse auch auf andere endokrine Systeme wie die Eierstöcke und die Nebennieren auswirken. Häufig geht eine Schilddrüsenunterfunktion mit Darmentzündungen einher. Diese können die Entgiftung des Körpers behindern und die Ausscheidung von Giftstoffen erschweren.

Mögliche Ursachen einer Schilddrüsenunterfunktion

Es gibt viele Faktoren, die zu einer Unterfunktion der Schilddrüse führen können, darunter eine unzureichende Produktion von Schilddrüsenhormonen, Jodmangel, eine genetische Veranlagung, chronische Entzündungen und hormonelle Veränderungen während der Schwangerschaft und in den Wechseljahren.

Es ist wichtig, die Gesundheit der Schilddrüse zu verstehen, und unser Schilddrüsen-TSH-Test bietet einen bequemen und zuverlässigen Ausgangspunkt für diese Erkundung.

Zurück nach oben