Zöliakie und Glutenunverträglichkeit verstehen
Bei der Zöliakie handelt es sich um eine Autoimmunerkrankung, die zu einer chronischen Entzündung des Dünndarms führt und häufig mit einer Glutenunverträglichkeit verwechselt wird. Durchfall, Gewichtsabnahme, Blähungen und Hautreizungen werden durch die Reaktion auf das in Weizen, Gerste, Roggen und Dinkel enthaltene Klebereiweiß Gliadin hervorgerufen. Zum genauen Nachweis dieser Erkrankung wurde der Zöliakie-/Glutenunverträglichkeitstest von GetTested entwickelt.
Der Zöliakie-/Glutenunverträglichkeitstest von GetTested
Mit diesem Test können Antikörper gegen deamidierte Gliadinpeptide (Anti-DGP) der IgAund IgGKlassen nachgewiesen werden, die für die Diagnose der Sprue wichtig sind. Eine frühzeitige Diagnose durch den Zöliakie-/Glutenintoleranz-Test von GetTested kann weitere Schäden am Darm und die damit verbundenen gesundheitlichen Komplikationen verhindern.
Schnelltest für zu Hause
Mit dem GetTested Zöliakie-/Glutenunverträglichkeits-Schnelltest werden die Anti-DGP-Antikörper der Klassen IgA und IgG, die auf eine mögliche Zöliakie hinweisen, effizient im Blut nachgewiesen.
Häufige Nährstoffmängel bei Zöliakie
Zöliakie kann zu verschiedenen Nährstoffdefiziten führen, da sie den Dünndarm schädigt und die Nährstoffaufnahme beeinträchtigt. Zu den Hauptnährstoffen, die Menschen mit Zöliakie häufig fehlen, gehören:
- Eisen: Eine verminderte Aufnahme kann zu Anämie führen, die ein häufiges Problem bei Zöliakie ist.
- Kalzium und Vitamin D: Ein Mangel an diesen für die Knochengesundheit wichtigen Nährstoffen erhöht das Risiko für Osteoporose.
- Folat und Vitamin B12: Wichtig für die Bildung roter Blutkörperchen, ein Mangel kann auch zu Blutarmut führen.
- Zink: Notwendig für die Immunfunktion und die Gesundheit der Haut, Zinkmangel tritt häufig bei Menschen mit Zöliakie auf.
- Vitamin B6: Wichtig für den Stoffwechsel und die Gehirnfunktion, kann ein Mangel an Vitamin B6 die allgemeine Gesundheit und das Wohlbefinden beeinträchtigen.
Für den Umgang mit Zöliakie und die Verbesserung der Lebensqualität ist es wichtig, diese Defizite zu erkennen und durch eine entsprechende Ernährung oder Nahrungsergänzung auszugleichen.
Weitere Empfindlichkeits- und Unverträglichkeitstests von GetTested
Wenn du den Verdacht hast, an Zöliakie oder einer Glutenunverträglichkeit zu leiden, können auch andere Faktoren, wie zum Beispiel Allergien oder verschiedene Nahrungsmittelunverträglichkeiten, für deine Beschwerden verantwortlich sein. GetTested bietet weitere Tests an, unter anderem:
Was ist in deinem GetTested Testkit enthalten
Dein GetTested Testkit enthält:
- Eine Testkassette und einen Trockenmittelbeutel in einem Aluminiumbeutel
- Einen Plastikbeutel mit einer Pipette zur Blutentnahme.
- Ein Alkoholtupfer.
- Klare Anweisungen für den Test.
- Verdünnungsmittel in einer Tropfflasche.
- Sterile Lanzetten für die Blutentnahme.
Anwendung des GetTested-Schnelltests
Um die sterile Lanzette zu verwenden und eine kleine Blutprobe zu entnehmen, befolgst du die Anweisungen genau. Analysiere diese dann mit Hilfe der Testkassette und des Verdünnungsmittels.
Mit GetTested Zöliakie weltweit bekämpfen
Rund 1% der Weltbevölkerung leidet an Zöliakie. Aufgrund der vielfältigen Symptome wird sie oft nicht erkannt. Der Schlüssel für ein effektives Management ist die Früherkennung und Behandlung mit dem Zöliakie-/Glutenunverträglichkeitstest von GetTested. Dieser proaktive Ansatz von GetTested stellt sicher, dass die Gesundheit und das Wohlbefinden der von Zöliakie betroffenen Menschen optimal sind.