Produkt Form

Adenovirustest für Hunde

Testtyp: Selbsttest Hund

Abholmethode: Stuhl oder Speichel

Der Canine Adenovirus Antigen Rapid Test Kit ist ein schnelles und zuverlässiges Diagnosetool zum qualitativen Nachweis des Canine Adenovirus (CAV)-Antigens bei Hunden. Dieser Selbsttest ist besonders wertvoll für die Identifizierung des Canine Adenovirus Typ 1 (CAV-1), dem Virus, das für die infektiöse Hundehepatitis (ICH) verantwortlich ist – eine potenziell schwere und ansteckende Krankheit, die vor allem die Leber, die Nieren und die Blutgefäße von Hunden befällt.

Das canine Adenovirus Typ 1 verbreitet sich durch direkten Kontakt mit infiziertem Urin, Speichel oder Kot und kann in der Umwelt über längere Zeiträume überleben. Nach einer Infektion kann ein Hund je nach Schweregrad der Infektion und der Immunantwort des Hundes eine Vielzahl von Symptomen entwickeln, die von leicht bis lebensbedrohlich reichen können.

Häufige Symptome von CAV-1 sind:

  • Hohes Fieber
  • Erbrechen und Durchfall
  • Appetitlosigkeit
  • Bauchschmerzen
  • Schwellungen im Bereich von Kopf, Hals oder Brust
  • Lethargie und Depressionen
  • Gelbsucht oder blasses Zahnfleisch in schweren Fällen
  • In einigen Fällen kann es zum plötzlichen Tod kommen – insbesondere bei ungeimpften Hunden oder Welpen

€24,99Inkl. MwSt

SKU: SY-AAC


Show extra info for delivery time


Beschreibung

Der Canine Adenovirus Antigen Rapid Test Kit ist ein schnelles und zuverlässiges Diagnosetool zum qualitativen Nachweis des Canine Adenovirus (CAV)-Antigens bei Hunden. Dieser Selbsttest ist besonders wertvoll für die Identifizierung des Canine Adenovirus Typ 1 (CAV-1), dem Virus, das für die infektiöse Hundehepatitis (ICH) verantwortlich ist – eine potenziell schwere und ansteckende Krankheit, die vor allem die Leber, die Nieren und die Blutgefäße von Hunden befällt.

Das canine Adenovirus Typ 1 verbreitet sich durch direkten Kontakt mit infiziertem Urin, Speichel oder Kot und kann in der Umwelt über längere Zeiträume überleben. Nach einer Infektion kann ein Hund je nach Schweregrad der Infektion und der Immunantwort des Hundes eine Vielzahl von Symptomen entwickeln, die von leicht bis lebensbedrohlich reichen können.

Häufige Symptome von CAV-1 sind:

  • Hohes Fieber
  • Erbrechen und Durchfall
  • Appetitlosigkeit
  • Bauchschmerzen
  • Schwellungen im Bereich von Kopf, Hals oder Brust
  • Lethargie und Depressionen
  • Gelbsucht oder blasses Zahnfleisch in schweren Fällen
  • In einigen Fällen kann es zum plötzlichen Tod kommen – insbesondere bei ungeimpften Hunden oder Welpen

Zurück nach oben